
24
März
2025
Vortrag:Künstliche Intelligenz zwischen Fortschritt und Verantwortung - Wie gestalten wir unsere Gegenwart und Zukunft?"
Kl ist längst Teil unseres Alltags und verändert, wie wir arbeiten, lernen
und kommunizieren. Sie bietet enorme Chancen - von effizienteren Ar-
beitsprozessen bis hin zu besseren medizinischen Diagnosen. Gleichzei-
tig wirft sie wichtige Fragen auf: Wie beeinflusst Kl unsere Meinungsbil-
dung? Welche Auswirkungen hat sie auf den Arbeitsmarkt? Und wie stel-
len wir sicher, dass sie fair und verantwortungsvoll eingesetzt wird?
Der Vortrag verbindet theoretische Einblicke mit praktischen Anwen-
dungsbeispielen aus verschiedenen Bereichen, um Chancen und Heraus-
forderungen greifbar zu machen. Freuen Sie Sich auf eine spannende und
differenzierte Auseinandersetzung mit der Zukunft der Kl!
Der Referent Dr. Johannes Ripken leitet seit 2020 das Cluster Digitale
Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und lebt mit seiner Familie in
Strande.
Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich
bis zum 24.03.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Meer-
Restaurant wird im Anschluss eine kleine Karte mit ausgewählten Ge-
richten anbieten und lädt die Teilnehmer herzlich ein, nach dem Vortrag